Lehrveranstaltung von Apl. Prof. Dr. Michael Prosser-Schell
–
Master-Seminar: Kulturelle Dynamiken im europäischen Kontext: Das Beispiel der besonderen Kulturausprägungen „Ethnischer und Nationaler Minderheiten“ in Europa.
Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Maximilianstraße 15, 79100 Freiburg
Internationale Konferenz in Rumänien in Kooperation mit dem IKDE
–
„Traditions, National Identities, and State Building in East-Central Europe“
Lesesaal des Historischen Instituts „George Bariţiu", Str. M. Kogălniceanu, Nr. 12–14, 1. OG, Cluj/Klausenburg, Rumänien
Vortrag von Sarah Grandke, Universität Regensburg
Zwischen Befreiung, Kaltem Krieg und Neuanfang Displaced Persons im deutschsprachigen Raum (1945–1951)
Max-Kade-Auditorium 2, Alte Universität, Bertoldstr. 17 (Eingang Brunnenstraße), 79098 Freiburg
Lehrveranstaltung von Jana Stöxen, M.A.
–
Bachelor-Seminar: Migration personifizieren. Kulturelle Figuren zwischen Zuschreibung und Aneignung