Dokumentarfilm mit anschließender Gesprächsrunde mit Stefan Salm (Filmemacher) und Prof. Dr. Heiner Behring 10.12.2025 Heimatwandel 19:00 Uhr Kommunales Kino Freiburg, Urachstr. 40, 79102 Freiburg
Vortrag von PD Dr. Magdalena Waligórska, Humboldt-Universität zu Berlin 04.12.2025 After the Plunder. The Afterlives of Jewish Personal Possessions in the Aftermath of the Holocaust 18:15 Uhr Max-Kade-Auditorium 1, Alte Universität, Bertoldstr. 17 (Eingang Brunnenstraße), 79098 Freiburg
Vortrag von Dr. Tilman Kasten 27.11.2025 Memories on demand? German expellees and ethnographic audio recordings from the 1950s. 11:00 Uhr Department of Memory Studies in Brno, Veveří 97, Brno, Tschechische Republik
Werkstattgespräch mit Ludmilla Bartscht 19.11.2025 Graphic Novel-Projekt „KriegsEnden. Woran wollen wir uns halten?“ 19:00 Uhr Literaturhaus Freiburg, Bertoldstraße 17, 79098 Freiburg
Vortrag von Prof. Dr. Krisztián Ungváry, Universität Miskolc 13.11.2025 Soldatenschicksale. Von der Schlacht um Budapest (1944/45) bis zur Gedenktour „Ausbruch“ (2025) 18:15 Uhr Max-Kade-Auditorium 1, Alte Universität, Bertoldstr. 17 (Eingang Brunnenstraße), 79098 Freiburg
Wissenschaftliche Tagung 11.11.2025 – 13.11.2025 2. Internationales Forum Moldova 2025. Das Jahr 1944 und seine Folgen – Lokale Perspektiven. Staatliche Universität Moldau, Chișinău , Republik Moldau
Vortrag von Prof. Dr. Ota Konrád, Karls-Universität Prag 06.11.2025 Vortrag „Das Kriegsende 1945 in der Tschechoslowakei“ abgesagt / verschoben 18:15 Uhr Max-Kade-Auditorium 1, Alte Universität, Bertoldstr. 17 (Eingang Brunnenstraße), 79098 Freiburg
Vortrag von Jana Stöxen 31.10.2025 Omul face planuri şi Dumnezeu râde. Future-making and the ‘what if’ in narratives of Moldovan migration Lucian-Blaga-Universität, Victoriei Boulevard, No. 5-7, Sibiu/Hermannstadt, Rumänien
Lehrveranstaltung von Jana Stöxen, M.A. 22.10.2025 – 04.02.2026 Bachelor-Seminar: Migration personifizieren. Kulturelle Figuren zwischen Zuschreibung und Aneignung 16:00 Uhr Institut für Empirische Kulturwissenschaft, HS 01 008, Maximilianstraße 15, 79100 Freiburg
Vortrag von Sarah Grandke, Universität Regensburg 21.10.2025 Zwischen Befreiung, Kaltem Krieg und Neuanfang Displaced Persons im deutschsprachigen Raum (1945–1951) 18:15 Uhr Max-Kade-Auditorium 1, Alte Universität, Bertoldstr. 17 (Eingang Brunnenstraße), 79098 Freiburg