Der hunderttägige Endkampf um die Hauptstadt Ungarns zählt zu den verheerendsten Kämpfen des Zweiten Weltkrieges. Der Vortrag beleuchtet das Ereignis aus der Perspektive der Einzelschicksale und geht auch auf die Frage der heutigen Erinnerungspraktiken ein.
Soldatenschicksale. Von der Schlacht um Budapest (1944/45) bis zur Gedenktour „Ausbruch“ (2025)

Wissenschaftskolleg zu Berlin