Geschichte nahbar zu machen, ist eine Herausforderung gegenwärtiger Museumsarbeit. Wie kann das gelingen und welche Aufgaben hat das Museum als Ort der Demokratiebildung heute? Darüber diskutieren Julia Wolrab (wissenschaftliche Leiterin des DZNS), Anna Haut (wissenschaftliche Leiterin des Museums Friedland), Stefan Benedik (Kurator und Leiter der Abteilung Public History am Haus der Geschichte Österreich) mit Jana Stöxen (IKDE).
Kurzfristige Änderung:
Monika Sommer (Direktorin des Hauses der Geschichte Österreich) ist leider verhindert und kann daher, entgegen den Angaben im Veranstaltungsflyer, nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Sie wird dankenswerterweise von Stefan Benedik vertreten.
In Kooperation mit dem DZNS der Museen Freiburg. Eintritt frei. Einlass nur mit Gratisticket, erhältlich unter: museen-freiburg.de/shop