Virtuelle Ausstellungen

Die virtuellen Ausstellungen nehmen verschiedene Aspekte von Kultur, Geschichte und Alltag der Deutschen des östlichen Europa in den Blick. Im Mittelpunkt stehen dabei die einzigartigen Archivbestände des IKDE: Fotografien, Berichte von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, O-Töne, Briefe sowie andere Selbstzeugnisse.

Flussufer mit Bäumen und Häusern
Virtuelle Ausstellung

Donaugeschichten. Leben an der Donau in historischen Fotografien aus dem Archiv des IKDE

Die Ausstellung beleuchtet die Donau als wirtschaftliche Ressource, als Ort des alltäglichen Arbeitens sowie als Voraussetzung oder Hindernis von Mobilität.

 

Versammlung von Menschen für Frieden durch Menschenrecht.
Digitale Präsentation

Viktor Heller und seine Dokumentation des Sudetendeutschen Tags

Die „Schnappschüsse“ von Viktor Heller zeigen seltene, von der offiziellen Darstellung abweichende und bisweilen amüsante Einblicke in das Heimattreffen.