Quartalston 3/2024
Tonarchiv des IVDE, Band 971, aufgenommen in Ried, Republik Österreich, am 15.8.1973, von Prof. Dr. Johannes Künzig und Dr. Waltraud Werner
Ein Fußball-Fest für alle
Der in dem Tonbeispiel zu hörende, zum Zeitpunkt der Aufnahme 68-jährige Erzähler aus Perjamosch (Perjámos, Periam) im rumänischen Banat berichtet vom Fußballspielen in seiner Heimat.
In seinem Geburtsort habe es zwei Fußballvereine gegeben, „Admira“ und die Mannschaft des Gesellenvereins. In letzterem war er engagiert. Neben einer „Kampf“- und einer Reservemannschaft, besaß der Verein eine Jugend- und eine Schülermannschaft.
Zu den Spielen wurden die mit Pkws oder Lastwagen ankommenenden Gastvereine mit Musik empfangen, die Blaskapelle begleitete die Spieler unter Marschmusik von den Umkleiden im Gasthof zum Sportplatz. Gespielt wurde in der Regel gegen die Mannschaften Eintracht Groß St. Nikolaus, Marienfeld, Triebswetter, Grabatz, Hatzfeld, Billed, Gertianosch, Deutschsanktpeter, Neuarad, Temesburg und Arad. Die Perjamoscher Spieler genossen im ganzen Banat hohes Ansehen.
Am Fest der St. Johannes Nepomuk-Kirche von Perjamosch-Haulik (15. August) wurden jährliche Pokalturniere ausgetragen. Zum Abschluss des Tages fand jeweils eine kleine Kerweih im Saal statt. Fußball wurde damit zum Fest für alle Dorfbewohner.
Tonarchiv: Elisabeth Fendl