Institutsführung

Besuch aus Debrecen/Ungarn:

Lesezeit:
  • Teilen
Drei Frauen und drei Männer sitzen an einem Tisch und blicken in die Kamera. Auf dem Tisch stehen Kaffeetassen.

Im Rahmen der seit über zwanzig Jahren bestehenden institutionellen Kooperation zwischen dem Institut für Volkskunde und Museologie der Universität Debrecen und dem IKDE fanden bereits verschiedene und vielfältige gemeinsame Aktivitäten statt. Dazu zählen eine Reihe gemeinsamer Tagungen und Feldforschungen u. a. in Sathmar. Zudem kommen regelmäßig Studierende sowie Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Debrecen in das IKDE. 

Um diese Zusammenarbeit mit einer weiteren Facette zu bereichern, besuchten Frau Dr. Lukácsné Melinda Marinka seitens der Universität und Frau Pénzesné Mária Tóth, letztere in Vertretung der deutschen Gemeinschaft Balmazújváros, das IKDE. Das Arbeitsgespräch und die anschließende Institutsführung bereiteten den Besuch einer Gruppe aus Balmazújváros vor: Mitglieder der Deutschen Gemeinschaft werden im Jahr 2026 das IKDE aufsuchen und Einblicke in die verschiedenen Archivabteilungen, insbesondere in Bilder, Tonbeispiele, Heimatbücher sowie Archivalien in Bezug auf die Region rund um Balmazújváros, erhalten.